KTM Life Cross (2021) erhält dieses Jahr zwei große Neuerungen. Einen sehr eleganten und hochwertigen Metalleffektlack sowie einen 12-fach Antrieb welcher einfacher und logischer zum Schalten ist als die herkömmlichen Mehrfachantriebe mit Umwerfer. Dabei verringert sich das Gesamtgewicht des KTM Life Cross, da auf Umwerfer und dem dazugehörigen Schalthebel verzichtet werden kann.
Allgemein ist das KTM Life Cross ist ein wunderbares Crossbike (Trekking Offroad) für schöne Touren zu jeder Tageszeit, egal ob auf der Straße, auf Schotter oder auf dem Waldpfad.
Rahmen
Ein wunderbares Crossbike für die Stadt, leichtes Gelände als auch auf langläufigen Straßen. Mit einer ausgewogenen Sitzposition und sensationeller Rahmengeometrie bewahrt das sportliche KTM Life Cross stets seine Souveränität und Eleganz! Alle Kabel sind innerhalb des Rahmens verlegt und sorgen für eine aufgeräumte Optik.
Metallic Lack
Erstmals erscheint das KTM Life Cross nicht matt und erhält eine äußerst gelungene orange Metallic-Lackierung, welche eine ausgezeichnete, optische Aufwertung bietet und dem KTM Life Cross bei Sonneneinstrahlung das gewisse Extra verleiht, je nach Sonneneinstrahlung zeigen sich verschiedene Farbtöne des KTM Life Cross. Mettaliclacke werden durch eine speziellen Lackierungstechnik hergestellt, dabei werden Metalleffektpigmente, meist Messing und Aluminium, dem Lack beigemischt, um so einen metallisch glänzenden Effekt zu erhalten. Nach dem Auftragen des Metalleffektlacks wird dieser anschließend, zusätzlich mit einem Klarlack überzogen. Durch den Klarlack sind Metallic-Lackierungen haltbarer, unempfindlicher und somit besonders pflegeleicht. Kratzer sind am KTM Life Cross kaum sichtbar, die zusätzliche Lackschicht schützt das KTM Life Cross gegen äußere Einflüsse. Das Verfahren ist aufwendiger und kostspieliger als bei gewöhnlichen Uni-Lacke und daher vor allem in der Automobilindustrie teure und aufpreispflichtige Sonderausstattung.
12-fach Antrieb
Bedenken bei steilen Bergauffahrten oder zu schwacher Übersetzung wenn es einmal wirklich schnell werden soll mit dem KTM Life Cross?
Keine Sorge, der 12-fach Antrieb von SRAM bietet fast die selbe Bandbreite wie ein 3-10 Antrieb und ermöglicht ein sehr umfangreiches Einsatzgebiet. Ein Schalthebel weniger am Lenker des KTM Life Cross sowie kein Umwerfer am Sattelrohr, sorgen für eine aufgeräumte Optik und weniger Gewicht des KTM Life Cross. Der 12-fach Antrieb ist in der Welt der Mountainbikes schon lange angekommen, längst nicht mehr wegzudenken und dominiert hochwertige Mountainbike seit Jahren. Zahlreiche Innovationen kommen aus dem Moutainbike Bereich und gingen nach und nach auf Trekking-Bikes, Crossbikes, e-Bikes und schließlich auch Rennräder über wie zB Scheibenbremsen, Federgabel und Shadow Schaltwerke mit Reibungsdämpfer. So ist das KTM Life Cross das erste Trekking Offroad Bike von KTM, welches dem Trend der Innovationen aus dem Mountainbike Sektor folgt und einen SRAM 12-fach Antrieb erhält. Die SRAM SX Eagle Kassette, welche aus gestanzten Stahlritzel besteht und zu einem Ganzen auf einen Aluminium-Spider zusammengenietet wurden, besitzt zwischen 11 und 50 Zähne und bietet somit eine Bandbreite von 455 %. Alltagsfahrer, Hobbyfahrer als auch Einsteiger kommen somit mit dem KTM Life Cross ganz auf ihre Kosten. Wie die Kassette ist auch das Kettenblatt der Kurbelgarnitur aus robustem Stahl, dies sorgt für lange Lebensdauer des Antriebs beim KTM Life Cross. Die Schaltvorgänge des neuen SRAM SX Eagle Antriebs sind leise, präzise, knackig sowie direkt und können im Vergleich mit den teureren 12-fach Antrieben bestens mithalten.
Federgabel & Griffe
Die angenehme Federgabel des KTM Life Cross besitzt ein Lockout System, so kann die Federgabel über ein Modul an der Federgabel aktiviert bzw. deaktiviert werden. Äußerst beständige und langlebige, hochwertige ergonomische Ergon Griffe runden den Komfort des KTM Life Cross ab, sorgen für eine Entlastung der Handballen und beugen einschlafenden Händen vor, so lässt sich das KTM Life Cross gut am Asphalt aber auch auf holprigen Wegen bequem und ohne Gelenkschmerzen fahren.
Bremsen
Die wertigen, hydraulischen Shimano MT201 Scheibenbremsen mit hoher, präzise zu dosierender Bremskraft im kraftvollen Design passen ideal zum KTM Life Cross. Gegenläufige Kolben verhindern Vibrationen. Natürliches Mineralöl als Hydraulikmedium, umweltschonend und weder toxisch noch korrosiv, stellt bei Fahrradbremssystemen das optimale Hydraulikmedium dar. Die Bremse arbeitet ruhig und kraftvoll und sorgt in jeder Situation und bei jeder Witterung für kontrolliertes Bremsen.
Bereifung
Als Bereifung für das KTM Life Cross wurde ein ausgezeichneter Allround-Reifen gewählt, der Schwalbe Smart Sam Performance mit 44mm Gesamtbreite. Am Asphalt sorgt der kompakte Mittelsteg für angenehmes und vibrationsarmes Abrollen und geringen Rollwiderstand und im Gelände sorgen die kantigen Außenstollen für optimalen Offroad-Grip und sehr gute Fahreigenschaften.
Zusammenfassung
Das KTM Life Cross ist ein innovatives Crossbike mit 12-fach Antrieb und hochwertiger Metallic-Lackierung, das einzige seiner Art bei KTM. Ein Trendsetter zu einem wahrlich guten Preis. Die sorgfältig ausgewählten Komponenten des KTM Life Cross sorgen für eine Menge Fahrspaß.
KTM Life Cross - das sportliche Crossbike in edlem KTM Design mit SRAM 12-fach Antrieb!